philharmonie zuidnederland bringt den Symphonic Mob in die Niederlande. Sei dabei!
In diesem Sommer findet erstmals ein Symphonic Mob in den Niederlanden statt – an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, am Samstag, dem 18. Juni, in Eindhoven, am Sonntag, dem 19. Juni, in Maastricht. Mitten in der Stadt musiziert dann ein riesiges Orchester aus Profis und Amateuren gemeinsam, eine Zusammenarbeit, die in Deutschland bereits ein großer Erfolg ist. Duncan Ward, der neue Chefdirigent der philharmonie zuidnederland, übernimmt höchstpersönlich die musikalische Leitung. Gemeinsam mit den Amateuren aus der Region möchte die philharmonie zuidnederland zu Gehör bringen, dass die regionale Musikkultur lebt, und vorführen, dass Musik verbindet.
Das Orchester lädt Amateure jeden Alters dazu ein, mitzuspielen. Streicher, Bläser, Schlagzeuger, jede/r ist willkommen! Dabei steht die Freude am Zusammenspiel im Vordergrund, das Niveau spielt keine Rolle. Jede/r kann mitmachen, von Anfängern bis hin zu Virtuosen. Die zu spielenden Originalstücke und vereinfachten Versionen findet man auf dieser Website.
Diese erste Ausgabe des Symphonic Mob findet am Wochenende des 18. und 19. Juni statt, samstags um 13.00 Uhr auf der Piazza in Eindhoven und sonntags ab 11.00 Uhr im Einkaufszentrum Entre Deux in Maastricht.
Bitte beachten: Maximal 250 Amateure können bei dieser ersten Ausgabe teilnehmen, also schnell anmelden!
(Bei zu vielen Anmeldungen müssen wir leider eine Auswahl treffen.)
Programm:
1. Georges Bizet – Les Toréadors (Carmen)
2. Edward Elgar – Nimrod (Enigma-Variationen)
3. Johannes Brahms – Ungarischer Tanz Nr. 1 & 5
4. Edvard Grieg – In der Halle des Bergkönigs
Der Symphonic Mob ist der Nachfolger einer von der philharmonie zuidnederland veranstalteten Konzertreihe mit Musikkapellen und Fanfaren und entspricht noch mehr den Schwerpunkten des Orchesters. „Noch mehr Musikvereine und Amateure erhalten so die Möglichkeit, gemeinsam mit den Profis der philharmonie zuidnederland und miteinander zu arbeiten und musizieren. Das Projektfinale ist ein großes musikalisches Ereignis und findet nicht in der Abgeschlossenheit des Probenraums statt, sondern wird auf unterhaltsame Weise im öffentlichen Raum einem Publikum präsentiert. So präsentieren wir gemeinsam die Musikkultur unserer Region, und führen vor Augen, dass Musik lebt und verbindet. Nach dieser auch für Amateurvereine und Ausbildungsstätten schweren Zeit zeigen wir allen, dass wir noch da sind“, so Stefan Rosu, Intendant der philharmonie zuidnederland.
Der Symphonic Mob wurde großzügig unterstützt von 'connecting talent'
Unser Dank gilt auch dem Sponsor des Schlagzeugs:
Audrey Staaks, Querflötistin und seit Jahren für innovative Produktionen bei der Philips Harmonie zuständig, wurde zur Projektleiterin ernannt und fungiert als Vermittlerin zwischen Orchester und Amateuren (audrey.staaks@philharmoniezuidnederland.nl).