Orchestre des Champs-Élysées
Freitag, 3. März 2023, 20.00 Uhr | Theater Heerlen
Philippe Herreweghe Dirigent
Vilde Frang Violine
Felix Mendelssohn Bartholdy
Violinkonzert e-Moll, op. 64
Franz Schubert
„Große“ Sinfonie Nr. 8 C-Dur, D 944
Orchestre des Champs-Élysées
Das von Felix Mendelssohn Bartholdy für den seit Jugendzeiten mit ihm befreundeten und vom ihm als Konzertmeister des Leipziger Gewandhausorchesters eingesetzten Geiger Ferdinand David geschriebene e-Moll-Konzert gilt als das eleganteste Violinkonzert der Romantik. Es geht leicht ins Ohr und ist mit seinen nahtlos ineinander übergehenden Sätzen und seinem brillantelegischen Tonfall überaus charmant. Selbst Arnold Schönberg zeigte sich begeistert von Mendelssohns “glücklicher Vereinigung von geadelter Virtuosität und poetischer Bedeutsamkeit des Inhalts”. Kein Wunder, dass dieses Violinkonzert seit der Uraufführung 1845 beim Publikum bestens ankommt. Ein vergleichbares Meisterwerk hat Franz Schubert mit seiner “Großen C-Dur-Sinfonie” geschaffen. Die allerdings wurde erst zehn Jahre nach seinem Tod von Robert Schumann ungespielt aus dem Nachlass gefischt. Schumann feierte die “himmlischen Längen” des Werks und bewog Mendelssohn dazu, es im März 1839 in Leipzig herauszubringen. Konzertmeister des Gewandhausorchesters war schon da Ferdinand David.
ONLINE TICKETS KAUFEN
Ticketverkauf bei:
- Das Kartenhaus, Friedrichstr. 66, 52146 Würselen, E-Mail: info@daskartenhaus.de
- Ticketshop in der Stadthalle Alsdorf, Annastr. 2-6, 52477 Alsdorf
- In den bekannten Vorverkaufsstellen Medienhaus Aachen